1. Hersfelder Zeitung
  2. Hessen

Badeunfall eines 79-Jährigen in Limburg-Weilburg: Polizei mit traurigen Neuigkeiten

Erstellt:

Von: Kim Hornickel, Fee Halberstadt, Sarah Neumeyer

Kommentare

Auch am Samstag (18. Juni) bleibt die Suche nach einem Mann in einem Waldsee im Kreis Limbug-Weilburg ohne Erfolg. (Symbolfoto)
Auch am Samstag (18. Juni) bleibt die Suche nach einem Mann in einem Waldsee im Kreis Limburg-Weilburg ohne Erfolg. (Symbolfoto) © Marius Bulling/Imago

Ein Mann wird nach einem Badeunfall bei Mengerskirchen im Kreis Limburg-Weilburg mehrere Tage vermisst. Nun gibt die Polizei traurige Neuigkeiten bekannt.

Update vom Samstag, 25. Juni, 21.28 Uhr: Um das Schicksal des 79-jährigen Mannes, der in einem Waldsee im Kreis Limburg-Weilburg untergegagen sein soll, herrscht nun traurige Gewissheit. Wie das Polizeipräsidium Westhessen bekannt gibt, ist der seit neun Tagen Vermisste nach umfangreichen Suchmaßnahmen mittels Sonar tot aufgefunden und aus dem See geborgen worden.

Badeunfall in Limburg-Weilburg: Suche nach Vermisstem bislang erfolglos

Update vom Sonntag, 19. Juni, 6.11 Uhr: Die Suche nach dem Vermissten im Waldsee bei Mengerskirchen (Kreis Limburg-Weilburg) ist auch am Samstag (18. Juni) nicht erfolgreich gewesen. Von dem 79-Jährigen fehlt noch immer jeder Spur.

Die Polizei stellte die Suche am Samstag ein, wie die hessenschau berichtet. Der See sei zwischenzeitliche abgesperrt worden. Am Donnerstag (16. Juni) hatte eine Zeugin beobachtet, wie der Mann im Badesee untergegangen war.

Badeunfall in Limburg-Weilburg: Drohnen suchen See bei Mengerskirchen ab

Update vom Samstag, 18. Juni, 10.40 Uhr: Vom vermissten 79-Jährigen, der am Donnerstag (16. Juni) im Waldsee bei Mengerskirchen (Kreis Limburg-Weilburg) untergegangen ist, fehlt weiterhin jede Spur. Die Polizei setzt nun Drohnen ein, um den See abzufliegen, wie ein Sprecher am Samstag (18. Juni) mitteilte.

Die Suche werde täglich fortgesetzt, bis es Ergebnisse gibt. Nahe der südhessischen Stadt Biebesheim haben die Einsatzkräfte nach einem anderen Badeunfall im Rhein derweil ihre Suchmaßnahmen abgebrochen.

An einem Badesee im Kreis Limburg-Weilburg wird ein Mann vermisst. Die Fläche wird mit Drohnen abgesucht.
An einem Badesee im Kreis Limburg-Weilburg wird ein Mann vermisst. Die Fläche wird mit Drohnen abgesucht. (Symbolbild) © Nicolas Armer/dpa

Badeunfall in Limburg-Weilburg: Taucher suchen nach Vermisstem

Update vom Freitag, 17. Juni, 13.54 Uhr: Im Falle des vermissten Schwimmers aus Mengerskirchen im Kreis Limburg-Weilburg geben die Retter die Suche nicht auf. Der Mann, der in einem Waldsee im hessischen Westerwald plötzlich unter Wasser geraten war, wird weiterhin gesucht. Die Polizei plane, die Suche nach dem 79-Jährigen mit Tauchern fortzusetzen, sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Wiesbaden am Freitagvormittag.

Erstmeldung vom Donnerstag, 16. Juni, 22.35 Uhr: Mengerskirchen – Im Waldsee bei Mengerskirchen-Probbach im Landkreis Limburg-Weilburg ist es am Donnerstag (16. Juni) womöglich zu einem Badeunfall gekommen. Ein Mann wird seitdem vermisst, informiert das Polizeipräsidium Westhessen.

Eine Zeugin sah demnach, wie der 79 Jahre alte Mann beim Schwimmen unter Wasser geriet. Die Frau benachrichtigte daraufhin die Rettungskräfte. Diese starteten eine Suchmaßnahme, doch Feuerwehr und Polizei konnten den Mann nicht auffinden.

Limburg-Weilburg: Unfall im Waldsee bei Mengerskirchen - Mann vermisst

Auch Taucher des DRLG waren im Einsatz und suchten im Waldsee nach dem Mann, doch von dem 79-Jährigen fehlt weiterhin jede Spur. Der Mann war am Donnerstag mit seinem Sohn zum Schwimmen an den See gefahren.

Für die Dauer der Suche wurde der Waldsee gesperrt. Am Freitag (17. Juni) sind weitere Suchmaßnahmen nach dem Mann geplant, der See wird daher am Uferbereich weiter gesperrt sein, informiert die Polizei. Besucher werden gebeten, den Bereich zu meiden. (kh/sne)

Im Lahn-Dill-Kreis ereignete sich ein tödlicher Badeunfall. Ein junger Mann wollte nachts schwimmen gehen und verunglückte.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion