1. Hersfelder Zeitung
  2. Hessen

Schwerer Unfall: Frau stürzt mit Motorrad - Rettungshubschrauber im Einsatz

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Luisa Ebbrecht

Kommentare

Unfall im Kreis Waldeck-Frankenberg: Frau stürzte mit Motorrad - Rettungshubschrauber im Einsatz
Unfall im Kreis Waldeck-Frankenberg: Frau stürzte mit Motorrad - Rettungshubschrauber im Einsatz (Symbolbild) © Marcel Kusch/dpa

Schwerer Unfall im Kreis Waldeck-Frankenberg: Eine Motorradfahrerin aus dem Landkreis Kassel ist gestürzt und hat sich schwer verletzt.

Bad Arolsen - Am Sonntag ereignete sich ein schwerer Unfall im Kreis Waldeck-Frankenberg. Dabei zog sich eine Frau aus dem Landkreis Kassel schwere Verletzungen zu - sie war mit ihrer Yamaha so schlimm gestürzt, dass der eingetroffene Notarzt einen Rettungshubschrauber anfordern musste.

Schwerer Unfall bei Kassel: Frau stürzte mit Motorrad

Ereignet hatte sich der Unfall am Sonntagvormittag gegen 10.25 Uhr auf der Landesstraße 3198, als die 42-jährige Motorradfahrerin mit Ihrer Yamaha von Bühle (Region Kassel)kommend in Richtung B 450 unterwegs war. 

Am Abzweig zur Ortsmitte von Landau, holte die Frau aus Wolfhagen (Landkreis Kassel) im Landkreis Kassel zu weit mit dem Motorrad beim Abbiegen aus und kollidierte mit der Schutzplanke. Dabei stürzte die Frau und verletzte sich schwer. Sie zog sich multiple Knochenbrüche zu.

Mit dem angeforderten Rettungshubschrauber wurde die Bikerin in ein Krankenhaus in Kassel transportiert. Den Sachschaden am Motorrad schätzt die Polizei auf 1000 Euro. 

Von Luisa Ebbrecht mit 112-magazin

Andere Schwere Unfälle in der Region Kassel

Bei einem Unfall in Waldeck-Frankenberg bei Kassel sind zuletzt drei Teenager gestorben. Zwei starben bereits an der Unfallstelle, eine 18-Jährige erlag zwei Tage später den Folgen ihrer Verletzungen.

Im Kreis Waldeck-Frankenberg (Nordhessen) gab es ebenfalls einen schweren Unfall. Zwei Personen sind dabei gestorben. Am Unfall waren insgesamt drei Autos und vier Personen beteiligt. Die genaue Ursache ist derzeit noch unklar. Die Ermittlungen der Polizei dauern noch an.

Unfallzahlen in Deutschland gehen zurück

Insgesamt gehen die Unfallzahlen in Deutschland zurück. Im Jahr 2019 sind in Deutschland nach Informationen des Statistischen Bundesamtes insgesamt 3.059 Menschen ums Leben gekommen. Das sind 216 Todesopfer oder 6,6 Prozent weniger als im Vorjahr 2018. Damit erreichte die Zahl der Verkehrstoten den niedrigsten Stand seit Beginn der Statistik vor mehr als 60 Jahren.

In Hessen kamen im Jahr 2019 bei Unfällen 224 Menschen ums Leben, das sind 15 weniger als im Jahr 2018. Bei einem Unfall im Kreis Kassel ist ein Mann schwer verletzt worden. Zwei Autos krachten auf der B251 ineinander.*hna.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion