Vermisste 48-Jährige aus Oberaurach wieder aufgetaucht

Seit dem 12. April fehlte von Manuela E. jede Spur. Die Polizei stand vor einem Rätsel. Nun wurde die 48-Jährige in Frankfurt angetroffen.
Update, 5. Juli, 15.27 Uhr:
Gute Nachrichten kann die Polizei im Fall der vermissten Manuela E. verkünden: Die 48-Jährige aus Oberaurach (Landkreis Haßberge), die seit dem 12. April vermisst wurde, ist wieder aufgetaucht.
Auch interessant: Vermisst! Frau spurlos verschwunden – was passierte am Hafen?
Die Spur der Frau führte nach Erkenntnissen der Haßfurter Polizei zunächst nach Bamberg und dann weiter nach Frankfurt am Main. Die Dame ist mittlerweile wohlbehalten in Frankfurt angetroffen worden.
Erstmeldung, 18. April, 17.20 Uhr: Frankfurt/Bamberg - Seit vergangenem Freitag wird die 48-jährige Manuela E. aus Oberaurach vermisst. Ihre Spur führt nach Erkenntnissen der Haßfurter Polizei zunächst nach Bamberg und dann weiter nach Frankfurt am Main.
Auch interessant: Frau (28) vermisst: Ihre Spur verliert sich an der Tankstelle
Am vergangenen Freitag verließ sie gemeinsam mit ihrem schwarzen Hund der Rasse "Spitz" ihr Wohnaus im bayrischen Oberaurach. Seitdem ist sie spurlos verschwunden. Die Haßfurter Polizei kann nicht ausschließen, dass ihr etwas zugestoßen ist. Hinweise auf eine Straftat, die im Zusammenhang mit ihrem Verschwinden stehen könnte, liegen allerdings derzeit nicht vor.
Auch interessant: Vermisst! Mann aus Kronberg spurlos verschwunden
Vermisst! Wo ist Manuela E. – 48-Jährige soll mit dem Zug über Bamberg nach Frankfurt gefahren sein
Die Polizei hat mittlerweile sämtliche Kontaktadressen überprüft. Den Erkenntnissen zufolge lief die 48-Jährige mit ihrem Hund in Richtung Eltmann und fuhr mit dem Zug nach Bamberg. Dort wurde sie am Samstag gegen 6.30 Uhr von der Bundespolizei im Bahnhof angetroffen und kontrolliert, da sie verbotswidrig rauchte. Zu diesem Zeitpunkt war sie allerdings noch nicht als vermisst gemeldet.
Auch interessant: Frau in Wiesbaden vermisst: In der Innenstadt verliert sich ihre Spur
Angehörige meldeten die 48-Jährige erst am Montag als vermisst. Die Polizei vermutet, dass Manuela E. von Bamberg aus mit dem Zug weiter nach Frankfurt fuhr. Dort wurde nämlich ihr Hund am Hauptbahnhof gegen 18 Uhr herrenlos gefunden und ins Tierheim gebracht. Weitere Hinweise zum Verleib von Manuela E. liegen der Polizei derzeit nicht vor.
Wer kann Hinweise auf den Verbleib der Vermissten geben? – Polizei veröffentlicht Beschreibung
Die Vermisste ist etwas 1,80 Meter groß, hat eine schlanke Figur. Bei ihrem Verschwinden trug sie eine schwarze Lederjacke, hellgraue Sportschuhe, Jens und ein weiß-rot gestreiftes T-Shirt.
Wer Hinweise zum Verbleib der 48-Jährigen geben kann, wendet sich bitte an die Polizeiinspektion unter der Telefonnummer 09521-9270.
red
Lesen Sie auch
Bei Spaziergang mit Hund verschwunden: Vermisster Familienvater aufgetaucht: Es sollte ein abendlicher Gassi-Lauf mit dem Hund werden. Plötzlich kehrt der Hund allein zurück. Von ihm fehlte zunächst jede Spur. Mittlerweile wurde der Vermisste gefunden.
Vermisst! Tochter sucht Vater – Er wollte in Frankfurt „etwas erledigen“
Ein Mann aus Viersen ist verschwunden. Der Vermisste hält sich möglicherweise in Frankfurts Obdachlosenmilieu auf – und schwebt vielleicht in Gefahr.
Vermisst! Mutter und Säugling spurlos verschwunden - erste konkrete Hinweise: Die 20-jährige Bisrat T.H. und ihr fünf Monate alter Sohn werden seit Mitte Januar vermisst. Die Polizei sucht Hinweise über den Aufenthalt der Vermissten.
Rätselhafter Fall: Frau spurlos verschwunden - "Fahndung läuft auf Hochtouren": Vermissten-Drama: Die Polizei sucht mit einem öffentlichen Foto nach Sabine Galler. Auch nach drei Wochen fehlt jede Spur. Der Fall gibt viele Rätsel auf.
Vor der Wohnung verliert sich seine Spur: 44-Jähriger vermisst
Seit Tagen wird ein 44-Jähriger aus Eppstein vermisst. Er wird das letzte Mal vor seiner Wohnung gesehen*. Dann verliert sich seine Spur.
Ein Mann verlässt am Morgen sein Haus in Rüsselsheim und kommt nicht wieder zurück. Die Polizei beginnt mit der Suche nach dem Vermissten und staunt vor allem über den Spürhund.
*fnp.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks