1. Hersfelder Zeitung
  2. Bad Hersfeld

Sauberes Fell per Knopfdruck: Tierheim in Bad Hersfeld nimmt Hundewaschanlage in Betrieb

Erstellt:

Kommentare

Sauber gemacht wird Hündin Fenja aus dem Tierheim in der Waschanlage von Mitarbeiter Toni Zabel.
In Betrieb: Die Hundewaschanlage im Tierheim in Bad Hersfeld. Sauber gemacht wird Hündin Fenja von Mitarbeiter Toni Zabel. © Märthe Werder

Waschen, föhnen, Zeckenschutz: Im Tierheim in Bad Hersfeld gibt es jetzt eine Hundewaschanlage, die von „jedermann“ genutzt werden kann.

Bad Hersfeld – Waschen, föhnen, legen: Ein schmutziger Hund muss ab sofort nicht mehr zu Hause in der Badewanne sauber gemacht werden. Das Tierheim des Landkreises in Bad Hersfeld bietet als neues Serviceangebot eine Hundewaschanlage an.

„Die Idee ist, ohne Rückenprobleme seinen Hund zu pflegen“, erklärt Frank Krökel. Er ist 2. Vorsitzender des Tierschutzvereins und hatte die Idee für die Anlage. Er habe so eine Waschstraße für Hunde erstmals im Ausland gesehen, erzählt er.

Die Anlage hat über 20 000 Euro gekostet, davon wurden 14 000 Euro vom Verein gezahlt, der Rest konnte über Spenden finanziert werden. „Wir hoffen nun auf regen Verkehr“, so Krökel. Denn man wolle mit der neuen Anlage auch den Betrieb sichern. Alle Einnahmen der Waschanlage werden in das Tierheim investiert. Wer seinen Hund waschen möchte, muss nur ein eigenes Handtuch mitbringen sowie drei bis 15 Euro. Der Preis variiert je nach Größe des Hundes und Wahl des Programms – von Pflegeshampoo bis Zeckenschutz.

Vor der neuen Hundewaschanlage im Tierheim in Bad Hersfeld (von links) Mitarbeiter Toni Zabel, 2. Vorsitzender des Tierschutzvereins Frank Krökel mit Hündin und 1. Vorsitzender Volker Nuhn.
Vor der neuen Hundewaschanlage im Tierheim in Bad Hersfeld: Mitarbeiter Toni Zabel, 2. Vorsitzender des Tierschutzvereins Frank Krökel mit Hündin und 1. Vorsitzender Volker Nuhn (von links). © Märthe Werder

Die Bedienung der Anlage ist nicht kompliziert. Frauchen oder Herrchen leint den Hund in der Wanne an, wirft Geld in den Automaten und startet das Programm. Dann beginnt die Zeit abzulaufen und man kann die einzelnen Schritte per Knopfdruck auswählen. Nachdem der Hund wieder aus der Waschanlage raus ist, wird der Nutzer um die Reinigung der Anlage mit Wasser gebeten, welche kostenlos ist. Die Anlage wird außerdem täglich desinfiziert.

Um seinen Hund vom Dreck zu befreien, kann jeder Interessierte entweder zu den Besuchszeiten vorbeikommen oder vorab telefonisch einen Termin vereinbaren. Es ist auch möglich, mit mehreren Leuten vorbei zu kommen.

Die Vorsitzenden des Tierschutzvereins als Betreiber des Tierheims möchten, dass mehr Leute von ihrer Arbeit erfahren und das Heim unterstützen. „Die Anlage bietet eine gute Gelegenheit, neue Leute zu uns zu bekommen“, sagt Frank Krökel. (Märthe Werder)

Weitere Informationen und Besuchszeiten: Dienstags und donnerstags 15 bis 16 Uhr sowie samstags 11 bis 12 Uhr, Telefon 0 66 21/64 64 0, Internetseite: tierschutzverein-hef.de

Auch interessant

Kommentare