1. Hersfelder Zeitung
  2. Bad Hersfeld

Hacker immer professioneller: Experten warnen vor digitalen Angriffen im Landkreis

Erstellt:

Von: Kim Hornickel

Kommentare

Hacker-Angriff
Die digitale Bedrohung durch Cyberangriffe stellt für kleine und mittlere Unternehmen auch im Kreis Hersfeld-Rotenburg eine aktuelle Gefahr dar. © Sebastian Gollnow/dpa/Illustration

Die digitale Bedrohung durch Cyberangriffe stellt für kleine und mittlere Unternehmen auch im Kreis Hersfeld-Rotenburg eine aktuelle Gefahr dar.

Hersfeld-Rotenburg –Zu diesem Schluss kommt das Kompetenzzentrum für Digitalisierung im ländlichen Raum, kurz KDLR, das auch in Bad Hersfeld Station macht, um Firmenmitarbeiter für die Gefahren aus dem Netz zu sensibilisieren. Durch das Hessische Ministerium für Digitale Strategie und Entwicklung gefördert, bietet das KDLR seit seiner Gründung im April vergangenen Jahres kostenlose Vorträge zur digitalen Sicherheit an. „Wir sind eine Brücke zwischen Metropole und Land und sprechen mit den Akteuren vor Ort“, erklärt Marco Ziegler, KDLR-Standortmanager für Osthessen. Er koordiniert, zusammen mit Kollegin Tabea Pohlmann, verantwortlich für Nordhessen, und weiteren Mitarbeitern, Vorträge vor Ort.

Pohlmann und ihre Kollegen wollen den Beschäftigten von kleinen und mittelständischen Unternehmen vor Augen führen, welch massive Auswirkungen ein Virus oder andere Schadprogramme im Betriebssystem anrichten können. „Die Bedrohung ist überall gleich,“ warnt Ziegler, der in Bad Hersfeld wohnt. „Viele Unternehmen sehen ihre Betriebe jedoch nicht als Zielscheibe, da sie sich als nicht wichtig genug einschätzen“, erklärt Pohlmann. „Das ist falsch, denn mittlerweile sind es keine Einzelpersonen mehr, die Unternehmen aussuchen und hacken, sondern ganze Firmen übernehmen das. Ob Dachdecker oder Bäckerei, alle sind gefährdet“, sagt die Nordhessen-Expertin. Gerade kleine Betriebe auf dem Land kümmerten sich meist wenig um ihre digitale Sicherheit. Ein fataler Fehler, wie Pohlmann und Ziegler wissen.

Bei Infoveranstaltungen, wie der am vergangenen Mittwoch in Bad Hersfeld, zeigen die Experten deshalb die Machenschaften der Hacker auf und geben praktische Tipps zur Abwehr. „Es ist keine Frage, ob es passiert, sondern wann“, stellen die Experten klar. Unter anderem im Schwalm-Eder-Kreis und in Kassel plant das KDLR in den nächsten Tagen weitere Infoveranstaltungen.

IT-Branche in Hessen wächst rasant

Die IT-Branche in Hessen ist laut einer Studie, die das Ministerium für Digitales in Auftrag gegeben hat, ein „maßgeblicher Treiber der Wirtschaft“ und beschäftigt mit 120 000 Angestellten mehr Arbeitnehmer als die hessische Fahrzeugbranche, mit 66 000 Menschen. 39 Milliarden Euro habe die IT-Branche in allein 2022 erwirtschaftet. Hessens Digitalministerin Kristina Sinemus erklärte, „Hessen zum Silicon Valley Europas“ entwickeln zu wollen. kh 

Auch interessant

Kommentare