Dammbruchgefahr am Stötzelsteich: Verstopfter Überlauf sorgt für Feuerwehreinsatz im Schichtbetrieb

Die Feuerwehren in Bad Hersfeld konnten ein Unglück am Stötzelsteich gerade noch abwenden.
Bad Hersfeld – Am Wochenende sind die Feuerwehren in Bad Hersfeld zu einem ungewöhnlichen Einsatz ausgerückt: der Stötzelsteich am Wehneberg drohte überzulaufen und ein Dammbruch bahnte sich an.
Bereits seit Samstagnachmittag waren die Feuerwehren deshalb auf dem Wehneberg im Einsatz. Langanhaltender Regen hatte dafür gesorgt, dass der See überzulaufen drohte. Grund dafür war vermutlich ein verstopfter, oder nicht funktionierender Überlauf. Dadurch hatte sich das Wasser an einer Stelle zwischen See und einer Straße, die auch als Damm dient, einen natürlichen Weg gesucht, wodurch der Damm an einer Stelle unterspült wurde.
Aufgrund der akuten Dammbruchgefahr wurde die Feuerwehr alarmiert, um das Wasser aus dem See abzupumpen und den Wasserablauf zu untersuchen.
Das Schlimmste ist überwunden: Am Stötzelsteich senkt sich der Wasserspiegel
Mit drei Pumpen senkte die Einsatzkräfte langsam den Wasserspiegel und konnten zumindest so zunächst einen Dammbruch verhindern.
Da wegen des anhaltenden Regens aber noch immer Wasser nachflloss und den See befüllte, pumpten die Einsatzkräfte der Feuerwehr im Schichtbetrieb noch mindestens 24 Stunden den See weiter ab. „Die wichtigste Aufgabe ist für uns im Moment, einen Dammbruch zu verhindern und gleichzeitig das Wasser behutsam abzupumpen“, sagte Einsatzleiter Christian Seelig. „Wir sind auf einen langen Einsatz eingestellt. Die Keller in Kalkobes unter uns müssen trocken bleiben, das ist unsere Aufgabe“.
Auch Mitarbeiter der Stadtwerke Bad Hersfeld waren vor Ort und machten sich ein Bild von der Lage. (Yuliya Krannich)