1. Hersfelder Zeitung
  2. Bad Hersfeld

Starkes Unwetter hält Feuerwehr und Polizei in Atem

Erstellt:

Von: Stefan Krieger

Kommentare

Am Montag zog eine Gewitterfront über Osthessen hinweg. (Symbolfoto)
Am Montag zog eine Gewitterfront über Osthessen hinweg. (Symbolfoto) © Julian Stratenschulte/dpa

Am Abend kommt es im Bereich Bad Hersfeld zu einem Unwetter mit Starkregen. Die Feuerwehren fuhren zu zahlreichen Einsätzen aus.

Bad Hersfeld – Am Montagabend (25. Juli) kam es ab circa 18.45 Uhr wegen eines Unwetters mit Starkregen, heftigen Windböen und teilweise Hagel zu zahlreichen Einsätzen für die Feuerwehren, die Straßen- und Autobahnmeistereien sowie die Polizeidienststellen im gesamten osthessischen Bereich. Die Einsätze dauerten bis kurz vor Mitternacht an, wie die Polizei Osthessen mitteilt.

Alleine die Leitstelle der Polizei in Fulda zählte im Berichtszeitpunkt fast zwanzig Einsätze, zu denen die Ordnungshüter ausrückten, wobei es meist Äste oder Bäume waren, die von den Fahrbahnen geborgen werden mussten.

Unwetter über Osthessen: Schwerpunkt Bad Hersfeld

Schwerpunkte waren hierbei insbesondere der Bereich Bad Hersfeld. Hier kam es zu einem umgewehten Bauzaun in der Fuldastraße, zu abgeknickten Straßenlaternen neben der Bundesstraße 62 und zu einem abgedeckten Wellblechdach einer Garage in der Friedloser Straße.

Auch in Schotten, Hönebach, im Bereich Schlitz und auf der A7 und der A4 kam es durch das Unwetter zu Einsätzen bzw. teilweise starken Behinderungen des Verkehrs. Insbesondere die verschmutzte Fahrbahn auf der A 4 beschäftigte die Einsatzkräfte über Stunden, da die Gullys verstopft waren und den Regen nicht mehr aufnehmen konnten, sodass im Rahmen kurzzeitiger Vollsperrungen der Autobahn die Abflüsse aufwendig gereinigt werden mussten. Aber auch hier konnte schließlich der Verkehr ab 23 Uhr wieder ungehindert fließen.

In allen Fällen wurde nach derzeitigem Erkenntnisstand niemand verletzt und die jeweiligen Sachschäden werden noch ermittelt. (skr)

Auch interessant

Kommentare