Bad Hersfeld liest wieder ab November

Zum 20. Mal veranstaltet die Kreisstadt Bad Hersfeld die Aktion „Bad Hersfeld liest ein Buch“.
Bad Hersfeld - Im Jubiläumsjahr wurde von der zuständigen Jury und dem Magistrat der Stadt Bad Hersfeld der Roman „Der Sommer meiner Mutter“ von Ulrich Woelk ausgewählt. Woelks Buch erzählt von der Zeit im Jahr 1969, diese lässt er wunderbar wieder aufleben, beschreibt die gesellschaftlichen Umbrüche, die wissenschaftlichen Fortschritte und den kulturellen Wandel sehr einprägsam. Das Buch ist ein Zeitkolorit und mit einer Erzählperspektive, die ganz unauffällig zwischen dem Blick des Kindes und der Erinnerung des Erwachsenen wechselt.
Ulrich Woelk erzählt spannend, atmosphärisch dicht und herz-zerreißend von einem persönlichen und politischen Aufbruch, der tragisch endet. Für eine Übersicht aller Veranstaltungen, die in den Literaturwochen von Samstag, 6. November, bis Donnerstag, 25. November, stattfinden, ist ab sofort der Programmflyer erhältlich. Diesen gibt es auch online unter: www.bad-hersfeld.de/sonderseiten/bad-hersfeld-liest-ein-buch.html
Los geht es mit der Auftaktveranstaltung am Samstag, 6. November, ab 11.30 Uhr in der Bad Hersfelder Stadtkirche. Lesen werden an diesem Morgen Landrat Torsten Warnecke, Festspiel-Intendant Joern Hinkel und Schauspielerin Daniela Schönberg. Die Moderation übernimmt der Jury-Vorsitzende Dr. Thomas Handke. Die musikalische Umrahmung mit passend zum Thema des Buches ausgewählten Musiktiteln obliegt Udo Diegel.
Des Weiteren wurden im Rahmen der Aktion eine Vielzahl von Veranstaltungen und Lesungen von den diesjährigen Lesepaten vorbereitet sowie eine Sonderausstellung im Bad Hersfelder wortreich konzipiert, die vom Sonntag, 14. November, bis zum 14. Februar 2022 im Loft geöffnet ist. Der Abschluss der Aktion findet am Donnerstag, 25. November, ab 19 Uhr in der Stadtkirche statt. Bei der Lesung und einer Gesprächsrunde wird der Autor Ulrich Woelk persönlich vor Ort sein.
Für einige Veranstaltungen benötigen Interessierte Eintrittskarten, die kostenfrei und ab sofort in der Kartenzentrale, Am Markt 1 erhältlich sind. Es gelten die jeweils aktuellen Hygienevorschriften. Kontakt: (Telefon 0 66 21/64 02 00, E-Mail: ticket-service@bad-hersfelder-festspiele.de red/rey