1. Hersfelder Zeitung
  2. Bad Hersfeld

Bad Hersfeld: Feuerwehr verzeichnet 400 Einsätze in 2022

Erstellt:

Kommentare

Engagiert für Bad Hersfeld im Einsatz: Zahlreiche Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Bad Hersfeld wurden für ihre Verdienste ausgezeichnet. Weitere
Engagiert für Bad Hersfeld im Einsatz: Zahlreiche Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Bad Hersfeld wurden für ihre Verdienste ausgezeichnet. Weitere © Philipp Ling

Stadtbrandinspektor zieht Bilanz in Rekordhöhe für Bad Hersfeld und ehrt engagierte Kameraden und Kameradinnen.

Bad Hersfeld – Die Freiwillige Feuerwehr Bad Hersfeld kann auf ein ereignisreiches Jahr 2022 zurückblicken. Bei der Jahreshauptversammlung am Samstag im Bürgerhaus Hohe Luft in Bad Hersfeld zog Stadtbrandinspektor Frank Jakob Bilanz: Mit 405 Einsätzen leisteten die Hersfelder Feuerwehren 2022 ein Rekordjahr ab.

Davon waren 143 Brandeinsätze und 202 Hilfeleistungen, aber auch 60 Fehlalarme, meist durch falsch ausgelöste Brandmeldeanlagen, zu verzeichnen. 6410 Einsatzstunden kamen dabei zusammen, was über zehn Monaten Dauereinsatz entspricht – und das noch ohne weitere Dienstzeiten wie Übungen und Brandsicherheitsdienste. Für diese hervorragende Leistung dankt Jakob den Kameradinnen und Kameraden sehr herzlich.

Das goldene Brandschutzehrenzeichen für besondere Verdienste erhielten Thomas Eckhardt (3. von links) und Matthias Lotz (rechts daneben). Es gratulierten (von links) Kreisbrandmeister Patrick Kniest, Landrat Torsten Warnecke, Bürgermeisterin Anke Hofmann und Stadtbrandinspektor Frank Jakob.
Das goldene Brandschutzehrenzeichen für besondere Verdienste erhielten Thomas Eckhardt (3. von links) und Matthias Lotz (rechts daneben). Es gratulierten (von links) Kreisbrandmeister Patrick Kniest, Landrat Torsten Warnecke, Bürgermeisterin Anke Hofmann und Stadtbrandinspektor Frank Jakob. © Ling, Philipp

Besonders freute er sich außerdem über die positive Entwicklung bei den Feuerwehrmitgliedern: 34 neuen Mitgliedern im aktiven Dienst stehen 16 Abgänge gegenüber. Auch Jugendfeuerwehrwart Alexander Dahl konnte einen positiven Trend vermelden, zumal im Stadtteil Johannesberg sogar eine neue Kinderfeuerwehr gegründet wurde. Eine Premiere war die Jahreshauptversammlung für Bad Hersfelds neue Bürgermeisterin Anke Hofmann. Sie dankte den Aktiven herzlich für ihre Arbeit und rief in Erinnerung, dass dieser ehrenamtliche Dienst auch mit großen Belastungen einhergeht. „Kommen Sie immer gesund aus den Einsätzen zurück“, wünschte sie den Feuerwehrmitgliedern.

Bad Hersfeld: Feuerwehr kann Mitgliederschwund einiges entgegensetzen

Landrat Torsten Warnecke sprach eine Entschuldigung aus, denn einige der zuvor genannten Fehlalarme waren den Umbauarbeiten im Landratsamt geschuldet: Durch den Staub bei den Bauarbeiten hatten die Rauchmelder immer wieder Alarm geschlagen. Immerhin konnte er sich aber dadurch selbst von der Leistungsfähigkeit der Hersfelder Feuerwehr überzeugen. Die Einsatzkräfte waren oft schon vor Ort, bevor das Gebäude geräumt war.

40 Jahre Dienst bei der Feuerwehr: Hans-Jürgen Baumgardt erhielt eine Ehrenurkunde.
40 Jahre Dienst bei der Feuerwehr: Hans-Jürgen Baumgardt erhielt eine Ehrenurkunde. © Ling, Philipp

Der Erste Stadtrat Gunter Grimm würdigte die stets reibungslose Zusammenarbeit mit der Feuerwehr.

Kreisbrandmeister Patrick Kniest bemerkte, dass die Feuerwehr Bad Hersfeld dem allgemeinen Trend entgegenwirkt, denn viele andere Freiwillige Feuerwehren leiden unter Mitgliederschwund. Auch lobte er die übergreifende Zusammenarbeit unter den Feuerwehren im Kreis, etwa bei der Beschaffung neuer Ausrüstung, darunter neuer Atemschutzgeräte. (Philipp Ling)

Auch interessant

Kommentare