Anke Hofmann ist neue Bürgermeisterin von Bad Hersfeld

Die parteilose Anke Hofmann wird neue Bürgermeisterin. In der Stichwahl setzte sie sich mit 57,27 Prozent klar gegen Karsten Vollmar von der SPD durch, der 42,7 Prozent erhielt.
>>>Dieser Ticker ist beendet <<<
- Lesen Sie zur niedrigen Wahlbeteiligung auch die Erklärungsversuche nach dem ersten Wahlgang.
- Lesen Sie dazu auch unsere Kolumne „Zwischen den Zeilen“.
- Alle Wahlergebnisse können Sie ab 18 Uhr auch online im Votemanager der Stadt nachlesen.
Zusammenfassung: Erstmals in der Geschichte von Bad Hersfeld zieht eine Frau ins Rathaus ein: Die 55-jährige Anke Hofmann wird Bürgermeisterin in der Kreisstadt. Die Diplom-Finanzwirtin setzte sich in der Stichwahl klar gegen ihren sozialdemokratischen Mitbewerber Karsten Vollmar durch. Rund 200 Menschen verfolgten im Loft des „wortreich“ die Bekanntgabe der Ergebnisse. Außer in Heenes und in Allmerhausen konnte Hofmann in allen Wahlbezirken siegen.
Unmittelbar nach der Wahl dankte Hofmann Karsten Vollmar für den fairen Wahlkampf und bot allen Parteien im Stadtparlament eine gute Zusammenarbeit an. Erste Gespräche darüber wurden noch bei der Wahlparty vereinbart.
Anschließend feierte Anke Hofmann mit ihren zahlreichen Unterstützern den Wahlsieg im Konrads im „wortreich“. Sie war von ihren beiden Töchtern zur Wahlparty begleitet worden. Nach dem Wahlsieg nahm sie unzählige Glückwünsche entdecken.

Karsten Vollmar zeigte sich als fairer Verlierer. In jeder Wahl gebe es nun mal Gewinner und Verlierer. Enttäuscht zeigten sich Hofmann und Vollmar über die geringe Wahlbeteiligung. Sie lag bei 40,46 Prozent und damit sogar noch unter der Wahlbeteiligung im ersten Durchgang. Bei der letzten Bürgermeisterwahl in Bad Hersfeld, im Rennen zwischen Thomas Fehling, Karsten Vollmar und Michael Schmidt vor sechs Jahren, hatten 45,7 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben.
Hiermit endet der HZ-Wahlticker. Ausführliche Interviews mit der neuen Bürgermeisterin und dem Wahlverlierer, sowie Reaktionen von anderen Stadtpolitikern, lesen Sie am Dienstag in Ihrer Hersfelder Zeitung.

+++ Update von 19.45 Uhr: Die parteilose Anke Hofmann wird neue Bürgermeisterin von Bad Hersfeld. Direkt nach ihrem Wahlsieg dankte sie Karsten Vollmar für den fairen Wahlkampf. Der HZ sagte sie, sie hoffe nun auf eine gute Zusammenarbeit mit allen Parteien im Parlament. Bereits in der nächsten Woche trifft sich die designierte Bürgermeisterin mit Amtsinhaber Thomas Fehling, um die Übergabe der Amtsgeschäfte einzuleiten.
Die Wahlbeteiligung lag in der Stichwahl allerdings nur bei 40,46 Prozent. Darüber zeigten sich Hofmann und Vollmar enttäuscht. Von 22.667 Wahlberechtigten haben nur 9170 ihre Stimme abgegeben.
+++ Update von 19.15 Uhr: Die Wahl ist entschieden und 40,46 Prozent der Bad Hersfeld haben abgestimmt. Dabei kommt der Zweitplatzierte Karsten Vollmar final auf 42,73 Prozent (3894) der Stimmen und Wahlsiegerin Anke Hofmann erreicht 57,27 Prozent (5218) der Stimmen.

+++ Update von 18.59 Uhr: Die erste Frau an der Spitze von Bad Hersfeld, Anke Hofmann, schreibt Stadt-Geschichte und würdigt im Wortreich alle Gäste, die gekommen sind, um sie zu unterstützen. Gleichzeitig dankt sie ihrem Gegenkandidaten Karsten Vollmar für den fairen Wahlkampf. Auch Karsten Vollmar meldet sich zu Wort. Der Zweitplazierte sagt: „Alles Gute“, und gesteht ein, es muss eben auch einen Verlierer geben.
+++ Update von 18.53 Uhr: Jubelrufe im Loft des Wortreichs - Anke Hofmann ist Bad Hersfelds Bürgermeisterin.

+++ Update von 18.45 Uhr: Im Loft des Wortreichs in Bad Hersfeld warten auch Bürgermeister aus den umliegenden Ortschaften auf das Wahlergebnis und wollen zu den ersten Gratulanten gehören. Haunecks Bürgermeister Stephan Bolender ist mit Ehefrau Alexandra gekommen sowie Bürgermeister Andre Stenda aus Hohenroda.
+++ Update von 18.45 Uhr: Die Wahlbeteiligung ist weiterhin gering. Nur 38,2 Prozent der Bürger und Bürgerinnen haben, ersten Ergebnissen zufolge, ihre Stimme abgegeben. Im ersten Wahldurchgang hatten noch 43,46 Prozent der Wähler abgestimmt.
+++ Update von 18.35 Uhr: Die Blumensträuße stehen bereit, jetzt dauert es nur noch wenige Minuten, bis die Wahl entschieden ist. Die Stimmung im Loft des Wortreichs steigt.

+++ Update von 18.23 Uhr: In Allmershausen kann sich der bisher abgeschlagene SPD-Mann seiner Wähler sicher sein. Hier kommt Vollmar auf 77,78 Prozent der Stimmen. In fast allen weiteren Wahlbezirken liegt die parteilose Anke Hofmann vorn.
+++ Update von 18.23 Uhr: Weiterhin liegt die parteilose Kandidatin Anke Hofmann vorn. Mit 56,91 Prozent der Stimmen hängt sie Karsten Vollmar ab. Der SPD-Mann hält derzeit 43,09 Prozent der Stimmen.

+++ Update von 18.12 Uhr: Die ersten Ergebnisse laufen auf der Leinwand im Wortreich ein. Anke Hofmann liegt leicht vorne. Zwei Wahlkreise sind bereits ausgezählt. Es steht derzeit 48,9 zu 51,06.

+++ Update von 18.10 Uhr: Der derzeitige Bürgermeister Thomas Fehling begrüßt die Gäste im Wortreich. Er sehe den Abend gelassen, erklärte Fehling. Applaus für beide Kandidaten brandet auf. „Der Wahlkmapf kostet viel Kraft“, erklärte Fehling.
+++ Update von 18.00 Uhr: Die Wahllokale sind geschlossen und es geht ans Auszählen. Im „wortreich“ in Bad Hersfeld warten 150 Gäste und die beiden Bürgermeisterkandidaten Anke Hofmann und Karsten Vollmar auf die Ergebnisse.

+++ Update von 15.15 Uhr: Auch am Nachmittag ist die Wahlbeteiligung nicht signifikant gestiegen. Sie lag um 15 Uhr nach Auskunft von Wahlleiter Fabian Claus bei 34,6 Prozent. Vor zwei Wochen hatten bis 15 Uhr hatten 34,2 Prozent der Wähler ihre Stimme abgegeben. Beim letzten Urnengang vor sechs Jahren lag die Wahlbeteiligung um diese Zeit deutlich höher bei fast 45 Prozent.
Um 18 Uhr schließen die Wahllokale. Bis dahin können alle Wahlberechtigten noch ihre Stimme abgeben. Ab 18 Uhr beginnt dann im Loft des „wortreich“ am Benno-Schilde-Platz die Live-Übertragung der Wahlergebnisse. Anke Hofmann und Karsten Vollmar werden beide dort vor Ort sein. Auch die HZ berichtet von dort live im Internet.
+++ Update von 11.15 Uhr: Auch in der Stichwahl zeichnet sich bislang eine ähnlich niedrige Wahlbeteiligung wie beim ersten Urnengang vor zwei Wochen ab. Nach Auskunft von Wahlleiter Fabian Claus lag die Wahlbeteiligung in der Kreisstadt um 11 Uhr bei 23,4 Prozent. Im ersten Wahlgang waren es 23,9 Prozent.
Erstmeldung vom Sonntag, 2. Oktober, 8 Uhr: Mehr als 22 650 Wählerinnen und Wähler in Bad Hersfeld sind am morgigen Sonntag, 2. Oktober, dazu aufgerufen, eine neue Bürgermeisterin oder einen neuen Bürgermeister zu wählen. Die parteilose Anke Hofmann und der SPD-Kandidat Karsten Vollmar treten dabei in einer Stichwahl gegeneinander an. Hofmann und Vollmar wollen nach Jahren des politischen Stillstands die Stadt wiederbeleben und voranbringen. Die HZ berichtet auch am Sonntag ab 18 Uhr live von der Wahlparty im Loft des „wortreichs“.
Lesen Sie noch einmal nach, was die Kandidaten privat bewegt, in unserem Interview, bei dem es ganz persönlich wurde. Oder schauen Sie genauer hin, was die Kandidaten in puncto Festspiele in Bad Hersfeld ändern möchten.
In unserem Wahlticker zur ersten Abstimmung, können Sie außerdem nachlesen, mit welchem Ergebnis Karsten Vollmar zuletzt abschnitt, und was der ausgeschiedene Kandidat Karsten Backhaus zu seinem Wahlergebnis zu sagen hatte. (Kim Hornickel/ Kai A. Struthoff)