„Veilchen gegen Veilchen“: Ein buntes Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Mit der Aktion „Veilchen gegen Veilchen“ wollen die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Hersfeld-Rotenburg ein buntes Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen.
Es ist angerichtet für den letzten Spieltag in der Fußball-Grupenliga. Während im Aufstiegskampf alle Entscheidungen gefallen sind – Meister Eiterfeld erwartet zum Abschluss das bereits abgestiegene FT Fulda, Freiensteinau geht in die Relegation zur …
Für die Jugendhandballer beginnt an diesem Wochenende die Qualifikation zur Oberliga auf Hessenebene. Aus dem Kreis Hersfeld-Rotenburg nimmt der TV Hersfeld mit vier Mannschaften teil.
Vorsicht, fliegendes Gras und Hundekot: Unterwegs mit der Grünkolonne
Sie schlagen sich die kalten Tage und eine Menge Gras um die Ohren: Die Mitarbeiter der Grünkolonne sind jeden Tag für Bad Hersfeld unterwegs und erleben so einiges.
Auf nur 60 Zentimetern Spurbreite ist Marie-Louise Rosenfeld mit der Schmalspurbahn in Bebra unterwegs. Die 25-jährige Studentin aus Bad Hersfeld lernt gerade das Bedienen von Loks, die mehr als 65 Jahre älter sind als sie selbst.
Zwischen den Zeilen: Ein Prozess, ein Talent und die HZ-Matinee
In der Kolumne Zwischen den Zeilen befasst sich Mario Reymond mit einem Prozess, einem jungen Schach-Spieler, dem HZ-Festspielmatinee und dem Straßenbau in der Kreisstadt.
Die frohlockende Mischung aus angenehmen Wetter, leckeren Speisen und erfrischenden Getränken nahmen am Freitagnachmittag schon zahlreiche Besucher des Swing & Wine Festivals wahr.
Kanadischer Minister besucht Stammzellenspender in Bad Hersfeld
Für seinen Stammzellenspender Jonathan Kehl nimmt der kanadische Minister Dominic LeBlanc nicht nur einen Umweg von Frankfurt nach Bad Hersfeld auf sich, er schwingt sich auch gut gelaunt auf eine Seilschaukel im Stiftspark.
Mit Sammy Kißner und Jan-Eric Nissen hat der mobile Pflegedienst des Klinikums Bad Hersfeld ein neues Leitungsteam. In der Kreisstadt versorgt das 25-köpfige Team aktuell etwa 80 pflegebedürftige Menschen zu Hause.
Ticketverkauf für Festspiel-Matinee der HZ startet
Jetzt heißt es wieder ranhalten, um eines der begehrten Tickets für die HZ-Festspiel-Matinee zu ergattern, die am Sonntag, 18. Juni, um 11.30 Uhr in der Stiftsruine beginnt.