Haben Sie Fragen oder Anregungen, schreiben Sie Herbert Vöckel:rotenburg@hna.de
1943 in Lispenhausen geboren und aufgewachsen. Freier Mitarbeiter der HNA seit 1975.
Zuletzt verfasste Artikel:
Kreisteil Rotenburg
Gut leben in Rotenburg – in jedem Alter: Bürger sammelten Ideen für das AWO-Quartierprojekt
Ideen waren gefragt in der Auftaktveranstaltung zum Quartierprojekt in Rotenburg. Angedacht ist, die Kernstadt Rotenburg zu einem Quartier zu machen und später möglicherweise noch Teile der Ortsteile einzubeziehen.
Richelsdorfer Karnevalisten feierten in der Weißberghalle
Die Narren sind zurück: Nach zwei Jahre in der Versenkung tauchten sie wieder auf im Karneval in der Weißberghalle in Richelsdorf. Corona hatte ihnen die Zwangspause verordnet. Jetzt sind sie wieder da mit der 36. närrischen Kampagne in dem Wildecker Ortsteil.
Digitales Infoterminal bietet Touristen Einblicke in die Region
Das Göbels Hotel Rodenberg in Rotenburg nimmt einen digitalen Informationspunkt in Betrieb. Nutzerinnen und Nutzer können hier erfahren, was es im Landkreis zu entdecken gibt.
Am Wochenende war wieder einkaufen, schlemmen und tratschen auf dem Marktplatz angesagt. Dazu gehörte auch ein kleiner „Winter Wald“ in der Platzmitte, wo die Besucher und Gäste zwischen den beleuchteten Tannen den Glühwein von einem Winzer oder ein anderes Heißgetränk genießen konnten.
Internationales Suppenfest in der Bebraer Brüder-Grimm-Schule
„Etwas Warmes braucht der Mensch“ – diese Ankündigung von Bürgermeister Stefan Knoche wirkte wie das Motto beim internationalen Suppenfest in Bebra. Draußen war der Winter eingezogen mit Schnee und eisigen Temperaturen, drinnen erwärmten die Suppen die Besucher in der Brüder-Grimm-Schule an der Kerschensteinerstraße.
Für jedes Kind einen Baum – das ist die Idee hinter der Aktion Lebensbaum in der Gemeinde Nentershausen. Einmal im Jahr werden Obst- oder Laubbäume für Kinder gepflanzt, die im Vorjahr in der Gemeinde geborenen wurden.
Das Ausbildungsziel ist erreicht. 60 Kandidatinnen und Kandidaten habe die Laufbahnprüfung für den mittleren Justizdienst im Studienzentrum Rotenburg bestanden. Sie werden als Justizsekretärinnen und Justizsekretäre die Gerichte und Staatsanwaltschaften in Hessen personell verstärken.
Fünf Tage Heimat- und Erntedankfest im Fuldatal: Gefeiert wird die Lispenhäuser Kirmes nach zwei Jahren Corona-Pause vom 6. bis 10. Oktober auf dem Festplatz in der Ortsmitte.
Feuerwehr Hersfeld-Rotenburg feiert Jubiläum mit Fahrzeugschau
Der Vorstand des Kreisfeuerwehrverbandes ist wieder komplett. Für den ausgeschiedenen Manuel Koch aus Asmushausen wurde Christian Bärmann aus Bad Hersfeld in das Amt eines Beisitzers berufen.
Landesfinanzschule und Hessische Hochschule für Finanzen und Rechtspflege verabschieden Absolventen
Nach zweijähriger dualer Ausbildung zum Finanzwirt haben 184 Teilnehmer die Prüfung bestanden. Verstärkung erhalten die Finanzämter Hessens künftig auch durch die 346 Diplom-Finanzwirte. Für sie endet nun das Studium im Fachbereich Steuer an der Hessischen Hochschule für Finanzen und Rechtspflege in Rotenburg.
Nentershausen feierte am Samstag ihren Feuerwehrtag im Schwimmbad
Die Gemeinde Nentershausen feierte am Samstag ihren traditionellen Feuerwehrtag. Nach zwei Jahren Ausfall durch die Corona-Pandemie war das Treffern für die Brandschützer und ihre Gäste ein kostenfreier Besuch im Schwimmbad der ehemaligen Bergbaugemeinde.