1. Hersfelder Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

6. Volkstriathlon in Gershausen abermals mit Rekordbeteiligung

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Und ab in die Fluten: Der 6. Gershäuser Volkstriathlon ist gestartet. In mehreren Wellen stiegen die Teilnehmer in die Wellen – damit das Gedränge im Wasser nicht zu groß wurde.
Und ab in die Fluten: Der 6. Gershäuser Volkstriathlon ist gestartet. In mehreren Wellen stiegen die Teilnehmer in die Wellen – damit das Gedränge im Wasser nicht zu groß wurde. © Eyert

Gershausen. Der sechste Volkstriathlon in Gershausen ist Geschichte, Teilnehmer wie Veranstalter gleichermaßen haben sich Ruhe und Erholung verdient.

Wir blicken zurück auf den Samstagnachmittag.

1-malig ist Reinhard Matthäi. Der Moderator, Organisator und vor allen Dingen Mutmacher in einer Person lieferte erneut eine großartige Leistung am Mikrofon, ob am Gershäuser See oder später auf seinem Hochsitz in Zielnähe. Ohne seine Anfeuerung musste kein noch so erschöpfter Teilnehmer die Strecke bewältigen.

3 Disziplinen gehören zu einem Triathlon-Wettbewerb. Auf die 400 Meter im Wasser folgten 21 Kilometer auf dem Rad und ein Fünf-Kilometer-Lauf.

- diese Zahl steht vor dem nächsten Volkstriathlon, der 2017 stattfände. Wer das Engagement der Helfer und die Begeisterung der Athleten erlebt hat, zweifelt nicht daran, dass es die siebte Auflage geben wird.

13 Mannschaften gingen auf die Strecke. Dreierteams, in denen sich die Athleten die Einzeldisziplinen teilten. Einige Mannschaften waren allerdings zu Duos geschrumpft, sodass ein Athlet im Doppeleinsatz sein musste - wie auch beim Sieger, dem TSV Reilos.

19 Kuchen und Torten hat der Chronist auf der Theke im Sporthaus gezählt, wenn auch natürlich nicht durchprobiert. Alle sahen lecker aus - und alle sahen selbstgebacken aus.

20 Grad hatte das Wasser des Gershäuser Sees, in das sich die Triathleten zum Auftakt stürzten. Dazu gab es ein winziges bisschen Nieselregen, der sich aber verzog. Auch mit Blick auf den gestrigen Tag: Glück gehabt.

63 Minuten - so lange war der Schnellste unterwegs. Christian Jung vom SC Neukirchen gewann mit fast zwei Minuten Vorsprung vor seinem Vereinskameraden Fabian Möller. 72 Minuten benötigte die schnellste Frau, Sandra Klement. Auch sie trug das Neukirchener Trikot.

64 Einzelstarter - 51 Männer und 13 Frauen - kamen ins Ziel. Die Beteiligung war damit noch etwas besser als im vergangenen Jahr - und das, obwohl zeitgleich in Eschwege der - allerdings viel leistungsorientiertere - Werraman-Triathlon gestartet wurde.

85 Helferinnen und Helfer, rundgerechnet, waren seit Tagen im Einsatz gewesen, um Zeiten zu nehmen, die Strecke zu sperren, Verpflegung zu besorgen ... Das waren etwa halb so viele wie der FC Gershausen Mitglieder hat; allerdings halfen viele Nicht-Mitglieder aus dem Dorf ebenfalls mit. (rai)

Mehr lesen Sie in der gedruckten Zeitung und im E-Paper.

Auch interessant

Kommentare