Ganzes Dorf wird zur Festmeile
Kleba. Vom 10. bis 12. Juni feiert der Niederauler Ortsteil Kleba sein 650. Jubiläum. Anlässlich der Jahrfeier wird es zu Pfingsten ein dreitägiges Festprogramm im gesamten Dorf geben.
Den Auftakt bildet eine Feierstunde in der Ortsmitte am Freitag, 10. Juni. Der Festgottesdienst mit Pfarrer Ewald, umrahmt vom Posaunenchor Niederaula, beginnt um 18 Uhr. Mit dem Festkommers geht es um 19.30 Uhr weiter. Die wenigen kurzweiligen Reden werden mit diversen Sketchen und Tänzen aufgelockert. Bei Getränken und kulinarischen Leckerbissen wird dann gegen 21.30 Uhr der Dorfabend mit „The Heartbeats“ beginnen.
Party auf der Klebaer Straße
Für Samstag, 11. Juni, lädt Kleba zum „Fünferlei“. Ein einmalig zu entrichtender Eintritt am Ortseingang berechtigt zum Einlass in die Klebaer Festmeile. Das Unterhaltungsprogramm wird sich entlang der Klebaer Straße erstrecken.
Ab 19 Uhr gibt es an und in verschiedenen Höfen Live-Unterhaltung für jede Altersgruppe. Ob bayerische Blasmusik, sanfte Chillout-Musik, lockere Jazzmusik, Grottendisco oder Band-Nachwuchswettbewerb – für jeden Besucher findet sich bestimmt die richtige Dorfecke.
Der Nachwuchswettbewerb richtet sich an Musikbands aus der Region und findet in Zusammenarbeit mit der Hersfelder Zeitung und Musik-Bode statt.
Nach der Eröffnung des Wettbewerbs durch Abraxas werden vier Bands, die über ein Auswahlverfahren ermittelt werden, ihre Musik dem Publikum und der Fachjury vorspielen. Die Siegerband erhält eine Studioaufnahme im Wert von 1000 Euro.
Das Auswahlverfahren der Nachwuchsband kann von der Internetseite der Festveranstaltung unter www.kleba.de herunter geladen werden. Anmeldungen können bis zum 28. Februar unter folgender Adresse eingereicht werden: Festausschuss 650 -Jahre Kleba, zu Händen Robert Broisch, Klebaer Straße 24, 36272 Niederaula
Historisches
Am Sonntag, 12. Juni, wird ganz Kleba zum stehenden Festzug. Im ganzen Dorf werden ab 11 Uhr historische Handwerksarbeiten dargestellt. Das Gewerbe der Region stellt sich vor. Dazu gibt es vielfältige kulinarische Genüsse. Am Abend wird der Heißluftballon starten. Die Mitfahrt wird am Tage ausgelost.
Auf der Showbühne in der Ortsmitte zeigen Gruppen aus Kleba und Umgebung den ganzen Tag über ihr Können.
In einem sind sich die Klebaer einig: „Wir benötigen für unsere Jahrfeier kein großes Zelt, sondern wir möchten mit unseren Gästen dort feiern, wo wir tagtäglich leben und zu Hause sind.“ Selbstverständlich wird es Räumlichkeiten für den nicht erhofften Fall schlechten Wetters geben. (red) Gemeinsam...